
Interview: Inflation & Nachhaltigkeit – Die Wechselwirkungen.
Beide beeinflussen einander eher negativ. Aber beide sind „here to stay“. Unternehmen müssen sich frühzeitig darauf einstellen.
Beide beeinflussen einander eher negativ. Aber beide sind „here to stay“. Unternehmen müssen sich frühzeitig darauf einstellen.
Mein „Inflation-Märkte-Modell“ und die Handlungsempfehlungen für Unternehmen – als Interview und Illustration.
Heike Adam erklärt die Inflation aus Alltagssicht. Z.B. Wie senken steigende Zinsen die Preise? Wie sollte man sich verhalten?
Heike Adam zu neuen Formaten & Inhalten, u.a. zur Rolle von Preisindexierungen, Szenarien, Periodenvergleichen.
Expertin Heike Adam erläutert den Verlauf der Inflation sowie das „Bermuda-Dreieck der Inflation“.
Die Top 3: Sinkende Aussagekraft der Finanzkennzahlen. Inflation im Ausland. Neue Risiken für Unternemen und Geschäftsmodell.
Nach 1 Jahr. Merkmale robuster Unternehmen. Ausblick 2023. Warum die Inflation bleibt. Die strategischen Inflationstreiber.
Wenn sich ein Kreis wunderbar schließt. Mein Theorie-Professor lädt mich nach 30 Jahren zu einem Praxis-Vortrag ein.
Basierend auf dem Vortrag zum „Inflation-Märkte-Modell“ ergab sich eine lebhafte Diskussion zu folgenden Fragen.
Heike Adam: Marketing-Budgets sind die Verlierer jeder Krise, und die Inflation ist die schwerste Form der Wirtschaftskrise.
And reduce their investors engagement. During my speech and discussion we figured it out.
Die Praxisexpertin: Im Moment müssen wir in Szenarien denken und handeln. Und eine Rezession bis 2026 erwarten.