Links überspringen

Interview: Inflation & Nachhaltigkeit – Die Wechselwirkungen.

Auf dem Kongress „Zukunftstag Mittelstand“ in Berlin präsentieren Deutsche Telekom & Microsoft sich mit ihren Konzepten und Förderangeboten für „Schubkraft für Nachhaltigkeit“. Und führen Interviews mit Experten zu diesem Thema.

Mit Gunnar Sohn spreche ich über die Inflation. Die seit 40 Jahren nicht erlebt und daher in vielen Facetten nicht bekannt ist. Ich habe sie erlebt, und so diskutieren wir ihre vielfältigen Wechselwirkungen mit der Nachhaltigkeit.  LINK ZUM INTERVIEW
-> Nachhaltigkeit im engeren Sinne – Wie Unternehmen die aktuelle Krise finanziell gut überstehen können.
-> Investitionen in neue Energien – Wie sie durch steigende Zinsen verteuert werden-
-> Inflation Reduction Act der USA & „Green Deal Industrial Plan for the Net-Zero Age“ der EU – Wie sie Investitionen in karbonfreie Energien fördern.
-> Die langfristigen Inflationstreiber: Demographie, DeglobalisierungDekarbonisierung – Wie sie Kosten und damit Preise treiben.

Die Inflation ist „here to stay„. Das Streben nach Nachhaltigkeit ist „here to stay“. Unternehmen müssen ihre Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle an beide Einflüsse anpassen. Schon aus Gründen des Risikomanagements.

Danke an Gunnar Sohn für das sehr fachkundige und entspannte Interview. Danke an Der Mittelstand. BVMW für die Organisation dieses wichtigen Events.

Mehr :

1. Unternehmenssteuerung in der Inflation – Podcast mit Dr. Jochen Holzwarth / Dynamic Finance
2. Das „Bermuda-Dreieck der Inflation – Podcast mit Dr. Jochen Holzwarth / Dynamic Finance
3. „Was Aufsichtsräte über Inflation wissen sollten.“ Blogbeitrag für Directors Academy

Aktuelle Inflationsraten, Daten, Informationen auf meiner Seite: Inflationkompakt

Zuerst in LinkedIn erschienen.