
ESRS-Summit 2024 – Praxiserfahrung zu ESG-Managementsystemen
Dem Aufbau der Berichte muss prüfungsbedingt der Aufbau der Managementsysteme folgen, Expertin Heike Adam erläutert Schwerpunkte.
ESG – Environment, Social & Governance – Die EU stellt mit Regulatorik & Reporting die Weichen fundamental neu, um gewünschte Veränderung in Unternehmen zu forcieren.
Natur- & Klimaeinflüsse nehmen zu. Dauerhaft.
Neue Chancen & Risiken entstehen. Geschäftsmodelle und Strategien müssen folgen. Frühzeitig, aktiv & gezielt. Finanzielle Nachhaltigkeit bleibt die entscheidende Basis.
Aus spezieller & langjähriger Erfahrung in diesen ESG-Themen weiß ich um kritische Punkte, potentielle Risiken und wirkungsvolle Hebel. Vom Reporting bis zu den Inhalten. Damit unterstütze ich Sie und Ihr Unternehmen gern. Individuell & konzentriert. Damit Ihr Unternehmen auch im Wandel weiterhin erfolgreich bleibt.
Dem Aufbau der Berichte muss prüfungsbedingt der Aufbau der Managementsysteme folgen, Expertin Heike Adam erläutert Schwerpunkte.
Welche Nachhaltigkeitskompetenz sollten Aufsichtsräte besitzen? Aus GF- & Beiratserfahrung teilt Heike Adam ihre Einschätzung.
Der Nachhaltigkeitsbericht kann Finanzierung und Umsatz gefährden. Aufsichtssräte sind final verantwortlich. Heike Adam gibt Empfehlungen.
Identifikation von Einflüssen & Wechselwirkungen – Überprüfung Geschäftsmodell – Ableitung von Konsequenzen und Handlungsoptionen – Anpassung von ESG- & Unternehmensstrategie
Bei Ihren Handlungsbedarfen unterstützen Sie die Berater von Theron gern konzentriert und pragmatisch. Sie besitzen langjährige Erfahrung in der Begleitung von Effizienzprogrammen, Restrukturierungen und strategischer Neuausrichtungen und haben viele Unternehmen in Wachstum, Krise und Schrumpfung (Stahl, Automotive, Ver-/Entsorgung) begleitet.